Download

Alexander der Große und das achämenidische Perserreich (German Edition)

Alexander der Große und das achämenidische Perserreich (German Edition)
Free Download Alexander der Große und das achämenidische Perserreich : Die Geschichte und das Vermächtnis des Feldzugs des makedonischen Königs gegen die Perser (German Edition) by Charles River Editors
German | March 5, 2025 | ISBN: N/A | ASIN: B0DZF7VV19 | 159 pages | EPUB | 7.05 Mb
In den letzten 2.000 Jahren haben ehrgeizige Männer davon geträumt, riesige Reiche zu schmieden und in Schlachten ewigen Ruhm zu erlangen, aber von allen Eroberern, die sich solchen Träumen näherten, war keiner so erfolgreich wie der erste große Eroberer der Antike. Die Staatsoberhäupter des 20. Jahrhunderts hofften, mit den Erfolgen von Napoleon mithalten zu können, während Napoleon den Erfolgen von Julius Cäsar nacheifern wollte. Doch Caesar selbst fand seine Inspiration in Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.), dem mazedonischen König, dem es im Alter von 30 Jahren gelang, ein Reich von Griechenland bis zum Himalaya in Asien zu errichten. Alexander brauchte weniger als 15 Jahre, um einen Großteil der bekannten Welt zu erobern.


In der Antike war das Perserreich der Achämeniden das größte Reich, das die Welt je gesehen hatte. Abgesehen von seiner Rolle in den griechisch-persischen Kriegen und seinem Zusammenbruch durch Alexander den Großen wurde es jedoch meist übersehen. Wenn es erforscht wurde, dann waren die historischen Quellen meist griechisch, also von dem Volk, das die Perser erobern wollten. Es ist unnötig zu sagen, dass ihre Versionen voreingenommen waren, und die Einstellung zu den Persern wurde durch Alexander den Großen und seine Biographen, die aufgrund des Brandes von Athen einen glühenden Hass auf Xerxes I. von Persien hegten, nur noch verschärft. Nach der Eroberung von Persepolis nahmen die Makedonen viele seiner Bauprojekte ins Visier und verbreiteten ein noch düstereres Bild des Königs, nämlich das eines untätigen, trägen, feigen und korrupten Herrschers. Erst bei Ausgrabungen in der Region im 20.Jahrhundert konnten viele der Relikte, Reliefs und Tontafeln, die so viele Informationen über das persische Leben bieten, zum ersten Mal untersucht werden. Anhand archäologischer Funde, antiker Texte und der Arbeit einer neuen Generation von Historikern kann man sich heute ein Bild von dieser bemerkenswerten Zivilisation und ihren berühmtesten Führern machen.
Seit den berühmten persischen Invasionen, die von den Athenern bei Marathon und dann von den Spartanern bei den Thermopylen und Plataea zurückgeschlagen worden waren, waren Griechenland und Persien zerstritten gewesen. In den letzten Jahren hatten sie einen unruhigen Frieden genossen, der jedoch zerbrach, als Alexander 334 v. Chr. über den Hellespont nach Persien kam. Er führte ein Heer von 50.000 Mann Infanterie, 6.000 Mann Kavallerie und eine Flotte von über 100 Schiffen mit sich, eine gemischte Truppe aus Makedoniern, Griechen, Thrakern und Illyrern, die alle aufgrund ihrer besonderen Stärken ausgewählt worden waren (die Thessalier zum Beispiel waren berühmte Kavalleristen). Er war erst 22 Jahre alt.
Dareios III., König von Persien zur Zeit von Alexanders Invasion, war kein taktisches Genie, aber er war ein intelligenter und hartnäckiger Feind, dem der Thron kurz vor der Ankunft des unbezwingbaren Alexanders übergeben worden war. Sein Pech war, dass er es mit einem Gegner zu tun hatte, der an der Spitze der militärischen Innovation und Flexibilität stand, mit einer Streitmacht, der er nicht gewachsen war, und mit dem unbezwingbaren Willen der makedonischen Armee, die von der Hingabe an ihren kühnen und charismatischen König angetrieben wurde.
Als Alexander 334 v. Chr. den Hellespont überquerte, fand seine erste Begegnung mit den persischen Truppen am Fluss Granicus statt. Die persischen Befehlshaber hatten sich in der Stadt Zeleia mit Memnon von Rhodos, dem Anführer ihrer griechischen Söldnertruppen, getroffen, und Memnon riet den Persern, Alexander nicht frontal zu bekämpfen. Da die persischen Streitkräfte für die Schlacht zahlenmäßig leicht unterlegen waren, riet Memnon den Persern, die umliegenden Ländereien zu verbrennen und Alexander das Reisen und die Versorgung der Armee zu erschweren.

Buy Premium From My Links To Get Resumable Support,Max Speed & Support Me

AusFile
https://ausfile.com/q5qlm9ww957c/x1q6y.7z.html
Rapidgator
x1q6y.7z.html
TakeFile
x1q6y.7z.html
Fileaxa
x1q6y.7z
Fikper
x1q6y.7z.html

Contract via Telegram/Skype: voska89

Spread The Digital World

Related Articles

The Value Of Belief On The Epistemological And Practical Importance Of Doxa In Plato (Lee Klein)
  • FaridFarid
  • September 15, 2025

English | 31 August 2025 | ASIN: B0FPC32DRS | 284 pages| Epub PDF (True) | 2 MB 366271924X Catergory: Philosophy, Nonfiction As the first monograph to specifically focus on the…

Spread The Digital World

Download
The State Drug Theriac Pharmacy And Politics In Early Modern Italy (Barbara Di Gennaro Splendore;)
  • FaridFarid
  • September 15, 2025

English | 2025 | ISBN: 0674299787 | True PDF | 352 pages | 24.1 MB 0674299787 A revelatory account of the “wonder drug” theriac, which became a powerful tool in…

Spread The Digital World

Download

Download