Download

Der Sühnebegriff in der Rechtsprechung Eine ideologiekritische Betrachtung

Der Sühnebegriff in der Rechtsprechung Eine ideologiekritische Betrachtung
Free Download Der Sühnebegriff in der Rechtsprechung: Eine ideologiekritische Betrachtung By Grommes, Sabine
2006 | 234 Pages | ISBN: 3428119649 | PDF | 1 MB
Die Verhängung von Strafen stellt den massivsten Eingriff des Staates in die Rechte des Einzelnen überhaupt dar. Dennoch fristet die Strafzumessung in der Strafrechtswissenschaft eher ein Schattendasein. Während es unzählige Aufsätze zu den diversen Tatbestandsproblemen, die in Urteilen entschieden werden, gibt, existieren kaum Abhandlungen, die sich ausführlich mit der Strafbegründung auseinandersetzen. Es handelt sich dabei um einen Bereich, der sich mit juristischen Kenntnissen allein nicht vollständig erschließen lässt. Erforderlich ist hier vielmehr ein Blick über den juristischen Tellerrand hinaus in andere Fachgebiete wie z. B. die Sprachwissenschaft.Warum bedient sich ein Gericht bestimmter Begriffe in seinem Urteil, während es andere eher zu meiden scheint? Dieser Frage widmet sich Sabine Grommes im Rahmen einer interdisziplinären Untersuchung des Sühnebegriffs und seiner Verwendung durch die Gerichte. "Sühne" stellt eine in unserer Alltagssprache nicht besonders geläufige Vokabel dar. Dennoch findet man den Sühnebegriff in gerichtlichen Entscheidungen außergewöhnlich oft, während andere Begriffe, die man dort sehr viel häufiger vermuten würde, wie z. B. "Vergeltung" oder "Genugtuung", überraschend selten genannt werden.Um dieses Phänomen näher zu untersuchen, betrachtet die Autorin die Verwendung des Sühnebegriffs durch die Rechtsprechung näher, indem sie sich zunächst mit den sprachwissenschaftlichen, theologischen und rechtshistorischen sowie rechtstheoretischen Hintergründen der Sühne auseinandersetzt und sich danach einer detaillierten Untersuchung von BGH-Entscheidungen zuwendet. Grommes zeigt anhand einer umfassenden interdisziplinären Untersuchung auf, dass die Kritik sprachlicher Unrichtigkeiten im Bereich der Strafzumessung nicht nur eine kleinliche Haarspalterei darstellt, sondern die Verwendung von sog. "Transferbegriffen", durch die Begriffe mit weniger positiven Konnotationen in Urteilen umgangen werden, ein auch unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten bedenkliches Vorgehen darstellt, das von der Rechtsprechung nach Möglichkeit vermieden werden sollte.

Buy Premium From My Links To Get Resumable Support,Max Speed & Support Me

Rapidgator
n07z8.7z.html
TakeFile
n07z8.7z.html
Fileaxa
n07z8.7z
Fikper
n07z8.7z.html

Contract via Telegram/Skype: voska89

Spread The Digital World

Related Articles

Geyer Schulz A Introduction To Neural Networks And Genetic Algorithms (2025) (Ben Auffarth)
  • FaridFarid
  • September 20, 2025

Ben Auffarth Healthy Pragmatic Solutions Inc 2025 Catergory: Health & Wellness Go beyond foundational LangChain documentation with detailed coverage of LangGraph interfaces, design patterns for building AI agents, and scalable…

Spread The Digital World

Download
Familiar Strangers Finding Wisdom In The Real World (Gotham Chopra)
  • FaridFarid
  • September 20, 2025

9780385499675 Gotham Chopra Harmony/Rodale 2002 Catergory: Philosophy, Religion & Spirituality, Self-Improvement, Nonfiction A flip through the newspaper or a glance at the evening news reveals a world in which old…

Spread The Digital World

Download

lixstream.com