Download

Realitätsprägung durch Verfassungsrecht Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Peter Lerche

Realitätsprägung durch Verfassungsrecht Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Peter Lerche
Free Download Realitätsprägung durch Verfassungsrecht: Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Peter Lerche By
2008 | 120 Pages | ISBN: 342812863X | PDF | 1 MB
Am 12. Januar 2008 feierte Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Lerche, emeritierter Ordinarius für Öffentliches Recht an der Universität München, seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass veranstalteten seine habilitierten Schüler ein Kolloquium in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung München. Der Band dokumentiert die dort gehaltenen Vorträge. Unter dem Titel "Realitätsprägung durch Verfassungsrecht" wird jeweils an das Werk Lerches angeknüpft. Gemeinsamer Grundgedanke der hier versammelten Abhandlungen ist die von Peter Lerche immer wieder bekräftigte Einsicht, dass die dirigierende Kraft der Verfassung auch über die Verfassungsrechtsprechung hinaus und jenseits von ihr wirkt. "Verfassungsvollzug" erschöpft sich nicht in Verfassungsjudikatur.Diesem Thema gehen die Autoren anhand unterschiedlicher Sachfragen und Rezeptionsvorgänge nach. Rupert Scholz behandelt das Problem der verfassungsrechtlichen Vor-Prägung politischer Themen mit den Gefahren einer Lähmung des politischen Lebens durch übertriebene Verrechtlichung; die Anpassung von Verfassungstexten sowie geglückte, missglückte und unterbliebene Verfassungsänderungen sind das Thema von Christian Pestalozza. Dieter Lorenz untersucht aktuelle sicherheitsrechtliche und grundrechtliche Fragen (insbesondere der Online-Durchsuchung); Michael Kloepfer behandelt die Rückwirkungen von Verfassungsverstößen auf die öffentliche Meinung und die dadurch ausgelösten (oder unterbliebenen) politischen Sanktionen. Hans D. Jarass wendet sich dem Problem der Konstitutionalisierung der Rechtsordnung durch die Grundrechte zu; Christoph Degenhart untersucht die Rückwirkung realer Veränderungen auf die Verfassungsinterpretation. Oliver Lepsius analysiert, wie das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidungen aufbautechnisch begründet, um sachverhaltsübergreifende verfassungsrechtliche Maßstäbe bilden zu können.

Buy Premium From My Links To Get Resumable Support,Max Speed & Support Me

Rapidgator
lauwu.7z.html
TakeFile
lauwu.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/hq6lowbjf5mg/lauwu.7z
Fikper
lauwu.7z.html

Contract via Telegram/Skype: voska89

Spread The Digital World

Related Articles

Geyer Schulz A Introduction To Neural Networks And Genetic Algorithms (2025) (Ben Auffarth)
  • FaridFarid
  • September 20, 2025

Ben Auffarth Healthy Pragmatic Solutions Inc 2025 Catergory: Health & Wellness Go beyond foundational LangChain documentation with detailed coverage of LangGraph interfaces, design patterns for building AI agents, and scalable…

Spread The Digital World

Download
Familiar Strangers Finding Wisdom In The Real World (Gotham Chopra)
  • FaridFarid
  • September 20, 2025

9780385499675 Gotham Chopra Harmony/Rodale 2002 Catergory: Philosophy, Religion & Spirituality, Self-Improvement, Nonfiction A flip through the newspaper or a glance at the evening news reveals a world in which old…

Spread The Digital World

Download

lixstream.com