Download

Verhaltenssteuerung durch Recht und kulturelle Leitideen Ausgewählte Aufsätze

Verhaltenssteuerung durch Recht und kulturelle Leitideen Ausgewählte Aufsätze
Free Download Verhaltenssteuerung durch Recht und kulturelle Leitideen: Ausgewählte Aufsätze By Zippelius, Reinhold
2004 | 182 Pages | ISBN: 3428114566 | PDF | 1 MB
Um in komplexen Gemeinschaften das Handeln vorhersehbar, verläßlich und gemeinverträglich zu koordinieren, bedarf es normativer Verhaltensordnungen, insbesondere rechtlicher Normen. Diese hatten früher ihre Legitimationsgrundlage zumeist in religiösen Weltbildern, aus deren Sinnhorizont sie auch interpretiert wurden. Nachdem aber die autoritativ vorgegebenen Weltanschauungen fragwürdig geworden waren, sah der Einzelne sich auf sein eigenes Urteil und Gewissen zurückgeworfen. So blieb als mögliche Legitimationsgrundlage für die Gemeinschaftsordnung nur der breitestmögliche Konsens der Bürger, der nach bestem Wissen und Gewissen gesucht werden sollte.Die Rechts- und Verfassungsgeschichte – wie sie sich zwar nicht immer vollzog, aber vernünftigerweise vollziehen sollte – ließ sich fortan als ein experimentierender Lernprozeß verstehen, der auf dieser Legitmationsgrundlage vorangehen sollte. In einem solchen Lernprozeß steht der demokratische Verfassungsstaat noch heute. Seine Legitimität und Akzeptanz und am Ende wohl seine Überlebensfähigkeit hängt nicht zuletzt von der Lernfähigkeit des Systems ab, insbesondere davon, daß es fähig und bereit ist, Fehlentwicklungen zu korrigieren.Zu solchen gravierenden Fehlentwicklungen gehört es, daß der Staat sich angeschickt hat, das Leben der Gemeinschaft umfassend zu steuern, und sich zugleich den Bürgern bürokratisch entfremdet. Als Antwort darauf regt sich die Forderung, politische und administrative Einheiten auf ein "menschliches Maß" zurückzuführen, und das Bedürfnis der Bürger, überschaubare, wesentliche Lebensbereiche selbst zu gestalten.Auf diese Weise soll auch dem Subsidiaritätsprinzip genügt werden. Juristisch ist dieses durch eine geeignete Ausgestaltung der Kompetenzenordnung zu verwirklichen. Diese soll im politischen Gefüge eine – begrenzt – rationale Ordnung und lebendige Vielfalt miteinander in Einklang bringen: Sie soll in der Stufenfolge der Ermächtigungen angemessene Entscheidungsspielräume gewähren und nur diejenigen steuernden Elemente enthalten, die notwendig sind, um die Einheit und Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems zu wahren, kurz, an die Stelle umfassender zentraler Steuerungen soll eine Steuerung der Selbststeuerung treten.

Buy Premium From My Links To Get Resumable Support,Max Speed & Support Me

Rapidgator
0edpn.7z.html
TakeFile
0edpn.7z.html
Fileaxa
https://fileaxa.com/txc38kdvk6q3/0edpn.7z
Fikper
0edpn.7z.html

Contract via Telegram/Skype: voska89

Spread The Digital World

Related Articles

Geyer Schulz A Introduction To Neural Networks And Genetic Algorithms (2025) (Ben Auffarth)
  • FaridFarid
  • September 20, 2025

Ben Auffarth Healthy Pragmatic Solutions Inc 2025 Catergory: Health & Wellness Go beyond foundational LangChain documentation with detailed coverage of LangGraph interfaces, design patterns for building AI agents, and scalable…

Spread The Digital World

Download
Familiar Strangers Finding Wisdom In The Real World (Gotham Chopra)
  • FaridFarid
  • September 20, 2025

9780385499675 Gotham Chopra Harmony/Rodale 2002 Catergory: Philosophy, Religion & Spirituality, Self-Improvement, Nonfiction A flip through the newspaper or a glance at the evening news reveals a world in which old…

Spread The Digital World

Download

lixstream.com